Aktuelle Nachrichten
(04.12.23 18:35 Uhr) TSV Erlenbach – SC Abstatt 3 : 1 (1 : 1)
Wir hatten am vergangenen Samstag beim Tabellenführer in Erlenbach anzutreten. Die Gastgeber hatten die zwei Spiele davor gegen Ellhofen (0 : 2) und in Weinsberg (3 : 1) verloren und waren deshalb besonders bemüht diese Niederlagen wettzumachen. Aber auch wir müssen versuchen endlich mal wieder zu punkten, wenn wir den Abstiegsplatz verlassen wollen. Wir hielten zu Beginn des Spiels gut mit und gingen in der (9.) nach einem gut vorgetragenen Angriff durch einen platzierten Schuss von Kücük in halblinker Position knapp innerhalb des Strafraums mit in 0 : 1 Führung. Die Gastgeber drängten danach auf den Ausgleich und kamen in der (19.) zu einem Abschluss durch einen Kopfball doch unser Torwart konnte diesen zum Eckball klären. Es folgte dann in der (30.) das 1 : 1, nach einem Ballverlust am Strafraum und einer Flanke von rechts konnten die Gastgeber durch einen Kopfballtreffer ausgleichen.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(27.11.23 16:40 Uhr) SC Abstatt – SV Sülzbach 0 : 2 (0 : 1)
Gegen den Tabellenvierten der mit 17 Punkten nur 4 Punkte mehr auf dem Konto hatte als der SC begannen wir sehr engagiert und hatten mehr Spielanteile dadurch ergaben sich einige Chancen, so wie in der (11.) als ein Freistoß von Priftis halblinks knapp übers Tor ging oder in der (28.) als ein Kopfball von Hasi nach einer Flanke das Tor verfehlte. Die größte Chance hatte Hasi als er in der (40.) frei vor dem Sülzbacher Torhüter auftauchte und dann die falsche Entscheidung traf indem er auf Simsek ablegte der im Abseits stand, so war auch diese große Chance vertan. Eine Minute später hatten dann die Gäste ihre bis dahin einzige Chance durch einen Lattentreffer nach einem Weitschuss zu verzeichnen. Danach hatten die Gäste in der (44.) noch einen Kopfball zu verzeichnen den unser Torwart abwehren konnte und der Nachschuss ging dann übers Tor. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit entschied der Schiedsrichter dann nach einem Zweikampf an der Strafraumseite unberechtigt auf Freistoß für Sülzbach, aus diesem entstand dann durch einen Kopfballtreffer aus kurzer Distanz das aufgrund der Spielanteile und Chance etwas glücklich das 0 : 1 für die Gäste. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Simsek halbrechts knapp innerhalb des Strafraums zum Abschluss doch der ging knapp links am Tor vorbei.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(27.11.23 16:37 Uhr) SC Abstatt – TSG Heilbronn 3 : 1 (1 : 1)
Der SC Abstatt holte die Big Points im Kellerduell gegen die TSG Heilbronn. Nachdem Priftis, nach einem klaren Foulspiel an Simsek, mit dem fälligen Elfmeter am Torhüter der TSG gescheitert war konnte Kreh die Heimelf mit einem sehenswerten Fallrückzieher mit 1 : 0 in Führung bringen. Geschockt zeigte sich die TSG Heilbronn nicht, denn nur drei Minuten später gelang nach einem Pass in die Tiefe der 1 : 1 Ausgleich. Danach mussten wir einige gefährliche Situationen überstehen, wie in der (22.) als ein Eckball direkt aufs Tor kam und unser Torwart gerade noch mit Faustabwehr klären konnte und in der (42.) als ein Heilbronner allein vor dem Torwart zum Abschluss kam, doch zum Glück für uns verzog er so dass der Schuss links am Tor vorbei ging. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand dann unverändert. Nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte der SC in der (53.) eine große Chance doch Hasi jagte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor, nachdem ihm zuvor Simsek den Ball maßgerecht von der Grundline zurückgelegt hatte.
W. S..
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(10.11.23 15:44 Uhr) TSV Weinsberg – SC Abstatt 0 : 1 (0 : 0)
Wichtiger Auswärtssieg des SC Abstatt
Der SC verbuchte wichtige Punkte im Kampf um die Nichtabstiegsplätze beim TSV Weinsberg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Aus der 1.Halbzeit ist auf schwer bespielbarem Boden in der (20.) der Lattentreffer bei dem der Weinsberger allein vor unserem Torwart zum Abschluss kam und in der (36.) ein Schuss von Kücük von der Strafraumgrenze der sich spät gefährlich über die Latte senkt zu erwähnen. Ansonsten ist es ein Spiel das von Kampf und Einsatz geprägt ist so dass es am Ende der 1. Halbzeit ohne Torerfolg in die Kabinen ging. Gleich drei Wechsel nahm in der (64.) der SC vor.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(03.11.23 12:05 Uhr) SC Abstatt – TSV Ellhofen 1 : 3 (0 : 2)
Gegen den Tabellenzweiten aus Ellhofen hielten wir bis kurz vor der Halbzeit gut mit, ohne uns klare Torchancen zu erarbeiten, dann gingen die Gäste durch einen Doppelschlag (41. u. 45.) mit einer 0 : 2 Führung in die Halbzeit. In der (60.) gelang Varkas nach einem Freistoß, den der Ellhofener Torwart nur nach vorn abwehren konnte das 1 : 2. Wir versuchten danach zwar nochmal alles um zum Ausgleich zu kommen, doch die Gäste waren einfach zu stark und ließen keine Chancen zu. In der (83.) folgte dann nach einem Ballverlust an der Mittellinie noch das 1 : 3.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(30.10.23 19:54 Uhr) Sport-Union Neckarsulm II – SC Abstatt 2 : 1 (1 : 1)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von Sport-Union Neckarsulm mit 2 : 1 gegen den SC Abstatt gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Für den Führungstreffer von Sport-Union Neckarsulm II zeichnete sich Enrico Zimbili verantwortlich (21.). In der (29.) erzielte Qazim Hasi das 1 : 1 für den SC Abstatt. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Der Treffer zum 2 : 1 sicherte Sport-Union Neckarsulm II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite Treffer von Zimbili in diesem Spiel (54.) Mit einem Doppelwechsel holte Benjamin Kotsis, Ionut Junko und Julian Kreh vom Feld und brachte Konstantinos Kalafatidis und Kleonikos-Klevis Priftis ins Spiel (61.).
zum ausführlichen Spielbericht |>|

(20.10.23 15:39 Uhr) SC Abstatt – TGV Beilstein 1 : 1 (1 : 0)
Enttäuschendes Unentschieden
Gegen den Aufsteiger aus Beilstein stand am vergangenen Sonntag nach dem Sieg in Auenstein das nächste Derby an. Wir bestimmten in der ersten Halbzeit das Spiel und hatten zahlreiche Torchance um mit einer klaren Führung in die Halbzeit zu gehen. Doch wir vergaben die größten Chancen zum Teil fahrlässig und am Ende der ersten Halbzeit blieb ein mageres 1 : 0 und das auch noch unter gütlicher Mithilfe eines Beilsteiner Abwehrspielers der den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Die Gäste aus Beilstein kamen nur durch einige Konter zum Abschluss, doch diese stellten keine ernsthafte Gefahr für uns dar.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(12.10.23 19:21 Uhr) SSV Auenstein – SC Abstatt 2 : 3 (2 : 3)
Sieg im Lokalderby
Bei schönstem Wetter hatten wir am vergangenen Wochenende beim Lokalrivalen aus Auenstein anzutreten. Die Vorzeichen unsererseits, waren nach der Heimniederlage gegen Löwenstein nicht so gut, bei Auenstein war die Ausgangslage besser, denn sie hatten zuvor ihr Auswärtsspiel in Weinsberg gewonnen. Die Gastgeber bekamen in der (5.) einen Freistoß aus halbrechter Position 30 m vor dem Tor zugesprochen, dieser wurde hoch in den Strafraum gespielt, doch unser Torwart konnte die Situation klären. Bereits drei Minuten später dann die erste Chance für den SC nach einer Flanke von links durch Beckert kam Hasi zum Kopfball doch dieser war nicht platziert genug, so dass der Auensteiner Torwart halten konnte. In der (11.) bekamen wir dann 30 m vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen den Schnabel hoch vor das Tor spielte und Stahl mit einem Kopfball abschloss, doch der Auensteiner Torwart konnte wiederum glänzend halten. Die Gastgeber kamen in der (14.) aus 16 m zum Abschluss, doch dieser ging am Tor vorbei. Hasi kam dann in der (18.) aus 16 m zum Schuss den der Torwart abwehren und dann auch noch den Nachschuss von Beckert aus kurzer Distanz halten. Drei Minuten später dann die nächste Chance für den SC durch einen Kopfball von Hasi, doch dieser ging übers Tor. Es gab dann in der (27.) nach einem klaren Foulspiel an Simsek folgerichtig Elfmeter für uns, dieser führte Beckert aus und verwandelte sicher zur 0 : 1 Führung für den SC. In der (33.) entschied der nicht immer sicher leitende Schiedsrichter nach einem angeblichen Foulspiel von uns auf Elfmeter für Auenstein, dieser wurde ebenfalls sicher zum 1 : 1 verwandelt. Direkt vom Anspiel nach dem Elfmeter flankte Simsek von links vors Auensteiner Tor und Schuhmacher konnte aus kurzer Distanz mit einer Direktabnahme die erneute Führung für den SC erzielen. Doch es dauerte nicht lange ehe der Schiedsrichter dieses Mal jedoch nach einem eindeutigen Foulspiel von unserem Torhüter in der (39.) wiederum auf Elfmeter für Auenstein entschied und auch dieser wurde sicher zum 2 : 2 verwandelt.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(12.10.23 19:14 Uhr) SC Abstatt – TSV Löwenstein 0 : 2 (0 :1)
Da man sich Vorteile gegenüber dem Gegner erhoffte fand das Spiel auf dem Kunstrasenplatz statt. Die Gäste versuchten aus einer verstärkten Abwehr heraus mit gelegentlichem schnellen Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Bereits in der Anfangsphase des Spiels taten wir uns mit dieser Taktik des Gegners sehr schwer um zu klaren Torchancen zu kommen. Die Gäste bekamen in der (9.) nach einem unnötigen Foulspiel in der Mitte unserer Hälfte auf der rechten Seite einen Freistoß zugesprochen, dieser wurde zwischen Elfmeter und Fünfmeterraum hoch in unseren Strafraum gespielt wo unsere Abwehr nicht im Bilde war und durch eine Kopfballvorlage konnte ein Löwensteiner aus kurzer Distanz ohne Mühe zum 0 : 1 einschieben. Nun wurde es für uns natürlich noch schwieriger um die gut verschiebende Abwehr der Gäste in Bedrängnis zu bringen zumal unser Aufbauspiel auch viel zu langsam und ohne einen entscheidenden Pass in die Tiefe vorgetragen wurde, so hatte es der Gegner leicht um uns immer wieder entscheidend zu stören.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(12.10.23 19:07 Uhr) 28. Spieltag Kreisliga A1 Unterland
Türkspor Neckarsulm II - SC Abstatt
Sonntag, 28.05.2023
KANTERSIEG IN NECKARSULM
Am 28. Spieltag reiste unser SCA zum Auswärtsspiel zur Zweitvertretung von Türkspor Neckarsulm.
Da es für die Gastgeber noch um den Klassenerhalt ging, rechneten wir mit einem schweren Auswärtsspiel.
In den ersten 30 Minuten merkte man dies auch unserer Mannschaft an, zu vorsichtig, überhastet und sehr unkonzentriert spielten wir auf unebenen Rasen die erste Halbzeit.
Nennenswerte Chancen war in den ersten dreißig Minuten Mangelware, die beste Chance hatte Varkas in der 20. Min nach Flanke von Schnabel, als er nicht mehr richtig zum Kopfball kam und so sehr knapp eine Top Chance verpasste. Eine weitere gute Chance hatte Schnabel selbst, als er nach herrlichem Solo nur den Pfosten traf.
In der 28. Min hatte Priftis nach tollem Zuspiel von Schuhmacher eine Chance aus 15m, sein Schuss war aber zu zentral und schwach platziert. So kam es wie es kommen musste, mit dem ersten sehenswerten Angriff gab es nach Handspiel im Strafraum Elfmeter für die Gastgeber zum 1:0.
Glücklicherweise konnten wir vor der Halbzeitpause das Spiel dann noch drehen.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(24.09.23 12:23 Uhr) SC Abstatt – Spvgg Heinriet 2 : 4 (1 : 2)
Niederlage im Lokalderby
Bei herrlichem Spätsommerwetter stand am vergangenen Sonntag das Lokalderby gegen Heinriet an. Wir bestimmten zu Beginn des Spiels das Geschehen und gingen bereits in der (8.) durch Sachinidis mit 1 : 0 in Führung. Zwei Minuten später kam Islek nach Zuspiel über rechts aus kurzer Distanz zum Abschluss doch der brachte nichts ein. Ab der (20.) kam Heinriet besser ins Spiel und hatte den ersten Schuss aus 20 m zu verzeichnen, doch dieser ging weit drüber. Drei Minuten später kam dann ein Heinrieter allein vor unserem Torwart zum Abschluss doch der konnte zum Eckball abwehren. In der (25.) folgte dann das 1 : 1 nach einem Foulspiel bekam Heinriet einen Freistoß 20 m vor dem Tor in halbrechter Position zugesprochen, diesen konnte unser Torhüter abwehren doch im Nachschuss konnten die Gäste verwandeln. Der nächste Abschluss aus kurzer Distanz konnte unser Torwart in der (33.) halten. In der (36.) entschied der Schiedsrichter nach einem riskanten Rückpass auf unseren Torwart auf Foulspiel durch diesen und gab einen etwas fragwürdigen Elfmeter, diesen konnte dann unser Torwart Deiss entschärfen.
zum ausführlichen Spielbericht |>|
(12.09.23 10:42 Uhr) SC Ilsfeld vs SC Abstatt, 3:2 (0:0) | Im Nachbarschaftsduell in Ilsfeld sahen die Zuschauer ein spannendes und intensives Spiel, das mit einem 3:2-Sieg für Ilsfeld endete.
Die erste Halbzeit verlief torlos und beide Mannschaften gingen mit einem Unentschieden in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit brachte Johannes Islek für Emin Kücük frischen Wind ins Spiel. Doch es war Chris Fackler, der mit einem Doppelpack in der 50. und 60. Minute zwei Tore für Ilsfeld erzielte. Kleonikos-Klevis Priftis erzielte in der 69. Minute den 1:2-Anschlusstreffer für uns. Doch Ilsfeld gelang in der 82. Minute noch ein Tor durch Timo Zeltner, was den Spielstand auf 3:1 erhöhte. Aber unsere Mannschaft kämpfte bis zum Schluss und Priftis erzielte seinen zweiten Treffer in der 94. Dies war dann auch der Schlusspunkt der Partie, die mit einem knappen 3:2 endete.

(06.09.23 10:14 Uhr) TSV Heinsheim – SC Abstatt 5 : 3 (3 : 0) | Beim letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der Vorrunde am kommenden Wochenende lagen wir nach einer mäßigen Leistung in der Halbzeit mit 3 : 0 zurück. Trotz zahlreicher Wechsel konnten wir in der zweiten Halbzeit zum 3 : 3 ausgleichen, mussten aber in der Schlussminuten durch eine Gelb/Rote Karte und einige Fehler in der Defensive dann noch zwei Treffer zum 5 : 3 hinnehmen. Im ersten Spiel der Vorrunde beim SC Ilsfeld müssen wir uns erheblich steigern um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die SGM Abstatt/Ilsfeld muss gegen SV Schozach auch alles abrufen um mithalten zu können.
Tore: 1 : 0 Patrik Carvalho (34.), 2 : 0 Paul Neuwirth (39.), 3 : 0 Tizian Pohl (44.), 3 : 1 Dennis Calusic (47.), 3 : 2 Robert Kammlot (60.), 3 : 3 Enrico Schwaderer (65.), 4 : 3 Marco Lardani (90.), 5 : 3 Enkelen Halilaj (90. +3)
zum Spielplan der Saison 2023/24 |>|
(30.08.23 10:30 Uhr) Im Bezirkspokal hatten wir am vergangenen Sonntag eine schwere Aufgabe gegen den letztjährigen Tabellenzweiten SV Sülzbach vor der Brust. Am Ende mussten wir uns mit 1:3 geschlagen geben.
Als letztes Jahriger Tabellenzweiter war Sülzbach ein ernstzunehmender Gegner, und wir wussten, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Obwohl wir mit viel Kampfgeist und Einsatz in die Partie gingen, mussten wir letztendlich eine 3:1-Niederlage hinnehmen und sind somit aus dem Bezirkspokal ausgeschieden. Im Folgenden blicken wir auf dieses Spiel zurück und analysieren die Schlüsselmomente.
zum ausführlichen Spielbericht |>|

(23.08.23 10:40 Uhr) Mit einem beeindruckenden 3:0 Sieg gegen den SV Blau/Weiß Heilbronn haben wir die erste Runde im Bezirkspokal Unterland erfolgreich gemeistert. Bei schwül-warmem Wetter kämpften beide Mannschaften verbissen, wobei wir früh in Führung gingen. Allerdings konnten wir unsere Chancen nicht nutzen, um das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden.
Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, aber am Ende konnten wir uns entscheidend durchsetzen. Damit haben wir die zweite Runde des Bezirkspokals erreicht und treffen am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr auf den SV Sülzbach. Die Tore erzielten Petridis (2.), Cascic (70., Eigentor) und Kreh (89.). Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!
Es spielten: Kreft, Topak, Kreh, Priftis (85. Gectan), Mehmetefendioglu (67. J. Islek), Petridis (88. Öztürk), M. Islek (67. Junko), Schumacher, Stahl, Varkas, Hasi (67. Biteza).
Die Spiele im Pokal |>|

(22.08.23 10:25 Uhr) Mit großer Bestürzung haben wir am 16.08.2023 vom Tod unseres Gründungsmitgliedes Horst Mössinger erfahren.
Horst war über 45 Jahre Mitglied im SC Abstatt. Er war von 1971, damals noch unter TGV Abstatt - Fußballabteilung und ab 1977 unter SC Abstatt bis 1981 aktiv in der 1. Mannschaft und danach noch viele Jahre bei den Alten Herren gespielt.
Nach der Vereinsgründung 1977 übernahm er bis 1980 das Amt des Abteilungsleiters. Danach übernahm er 1980 für 1 Jahr das Amt des AH-Betreuers und 1983 für 1 Jahr das Amt des 2. Vorsitzenden. Außerdem trainierte er von 1979 bis 1981 die C-Jugend.
In seiner Zeit als Gemeinderat hat er sich immer für die Belange des Vereins eingesetzt. Horst war ein geselliger Mensch, der immer gute Laune versprühte und mit dem man gerne bei Festen saß und seinen Sprüchen lauschte.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Vorstand, Mitglieder und Freunde des SC Abstatt.