zurück
|
|
SC Abstatt – SGM NordHeimHausen 2 : 2 (1 : 2) Die ersten fünfzehn Minuten gegen den Tabellensechsten verliefen ohne große Höhepunkte. Den ersten Torschuss des Spiels hatten die Gäste in der (16.) zu verzeichnen doch der Abschluss von halbrechts ging links an unserem Tor vorbei. Auch die nächste Chance hatten die Gäste durch einen Konter zu verzeichnen, indem ein Heber aus 16 m knapp übers Tor ging. Wir hatten in der (26.) den ersten Abschluss durch Varkas, mit einem Schuss aus 16 m der zum Eckball abgefälscht wurde zu verzeichnen. In der (31.) konnte der Torhüter der Gäste einen Schuss von Zekaj gerade noch abwehren. In der (34.) gab es nach einem Foulspiel von uns einen Freistoß für die Gäste aus 20 m diesen verwandelten sie mit einem platzierten Schuss, bei dem es für unseren Torwart nichts zu halten gab zum 0 : 1. Doch bereits eine Minute später gab es nach einem Foulspiel an Ceylan Elfmeter für uns, diesen verwandelte er selbst sicher zum 1 : 1 Ausgleich. Den größten Aufreger des Spiels gab es in der (40.) zu verzeichnen, als bei einem Zweikampf im Strafraum einem Gästespieler der Ball an den nach oben ausgestreckten Arm sprang. Zur Überraschung aller entschied der Schiedsrichter daraufhin auf Elfmeter für die Gäste. Nach wütenden Protesten von unseren Spielern befragte er den entsprechenden Spieler und dieser gab an, dass ihm der Ball an die Schulter gesprungen sei, daraufhin gab er den Elfmeter und die Gäste verwandelten sicher zur 1 : 2 Führung. Wenn der Spieler sein Handspiel zugegeben hätte, wäre ihm mit Sicherheit ein Fairplay Preis sicher gewesen. Wir blieben aber trotzdem auch weiterhin dran und hatten in der (43.) einen Kopfball von Zekaj nach einem Eckball zu verzeichnen, doch der ging knapp übers Tor. Danach bat der Schiedsrichter beide Mannschaften unter wütenden Protesten der Zuschauer gegen den Spieler und wegen der Elfmeterentscheidung zur Halbzeit. Auch nach der Halbzeit kamen die Gäste durch Konter immer wieder gefährlich vor unser Tor, so wie in der (50.) als ein Abschluss von links knapp am Tor vorbei ging. Wir hatten in der (52.) eine große Chance durch einen Abschluss von Priftis aus kurzer Distanz doch der Torhüter der Gäste wehrte mit einer Glanzparade ab und auch den Nachschuss parierte er glänzend. Wir blieben weiterhin am Drücker und hatten in der (64.) einen Weitschuss von Ceylan zu verzeichnen, der links vorbei ging. Schnabel kam in der (72.) aus 20 m zum Abschluss doch auch der verfehlte das Tor ebenso wie in der (75.) wiederum ein Freistoß aus 20 m von Ceylan. Danach ging ein Abschluss von Varkas in der (84.) nach einem Freistoß von Ceylan aus kurzer Distanz links vorbei. In der (86.) bekamen wir noch eine Gelb-Rote Karte und mussten daher das Spiel mit zehn Spielern beenden. Der Schiedsrichter zeigte dann eine Nachspielzeit von 5 Minuten an und als keiner mehr mit dem Ausgleich gerechnet hatte verwandelte Stahl eine Hereingabe von rechts mit einem Abschluss aus spitzem Winkel direkt unter die Latte in der (90.+3) zum viel umjubelten verdienten 2 : 2 Ausgleich. Es spielten: Deiss, Kücük (45. Henezi), T. Karaman (60. Petridis), Zekaj, Priftis (70. Schnabel), Simsek, Kalafatidis, Islek (77. Demhasaj), Stahl, Varkas, Ceylan W. S. |